Reinigungs-Hinweis

Die beschichteten oder/und chromnickelstahl Oberflächen sollten unter Verwendung von kaltem oder lauwarmem Wasser mittels eines Mildalkalischen Reinigungsmittels ohne Oxidationsmittel (z.B. Chlor) gereinigt werden. Das Reinigungsmittel sollte nur sehr Kurze Zeit mit den Oberflächen in Berührung kommen.
Die gereinigten Flächen sind nach der Anwendung mit kaltem Wasser (ohne Hochdruckreiniger) gut abzuspülen, so dass keine Rückstände auf der Oberfläche verbleiben.
Die gereinigten Flächen müssen vollständig abtrocknen können.

Reinigungsmittel die stark chlorhaltig sind oder Phosphorsäure enthalten, bzw. Desinfektionsmittel auf Perhydrol- und Sauerstoffbasis sind nicht zu verwenden. Empfohlen werden Reinigungsmittel mit Korrosionshemmstoff.

Scheuernde Mittel, Bürsten oder verunreinigte Schwämme sind auf keinen Fall, wegen Kratzern bzw. Gefahr von Verletzungen zu verwenden.
Die Herstellerangaben über die Verdünnung der Reinigungsmittel müssen genau eingehalten werden.

Die zugelassenen pH-Werte liegen grundsätzlich bei 5 bis 9 (in Anlehnung an EN 10169-3).
Dieser Wert darf weder unter noch überschnitten werden.

Besondere Vorsicht gilt bei der Verwendung von Hochdruckreinigern und Dampfstrahlern.

Nachdem reinigen sind die Chromnickelstahl Oberflächen mit einem handelsüblichen Edelstahl-Pflegemittel zu behandeln.

Im jeweiligen Einzelfall ist die Anwendung mit dem Hersteller abzuklären. Der Reinigungsmittellieferant kann Sie über die effiziente Hygiene, bzw. Desinfektionsmittelzusammenstellung bestmöglich informieren.

Stand April 2017

Sie haben Fragen zu unseren Produkten?
Wir haben höchste Ansprüche an Zuverlässigkeit und Qualität unserer Arbeit!
Lassen Sie sich von einem unserer Ansprechpartner beraten - persönlich, individuell und fachlich kompetent.
Sie können uns auch eine Nachricht über das Kontaktformular senden.
Datenschutz-Übersicht
pur-systembau GmbH

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Technisch notwendige Cookies

Technisch notwendige Cookies auf dieser Website sind:

Cookie Name: wordpress_test_cookie
Beschreibung: Überprüft, ob der Browser Cookies akzeptiert.
Dauer: Sitzung

Cookie Name: moove_gdpr_popup
Beschreibung: Wenn diese Cookies aktiviert sind, werden Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellung gespeichert.
Dauer: 1 Jahr

Cookie Name: wordpress_logged_in_
Beschreibung: Dieses Cookie ist ein reines Session-Cookie und hilft WordPress dabei BesucherInnen eingeloggt zu lassen.
Dauer: Sitzung

Cookie Name: wordpress_sec_
Beschreibung: Dieses Cookie ist ein reines Session-Cookie und hilft WordPress dabei BesucherInnen eingeloggt zu lassen.
Dauer: Sitzung

Cookie Name: PHPSESSID
Beschreibung: Dieses Cookie speichert den Benutzernamen des angemeldeten Benutzers und einen 128bit verschlüsselten Schlüssel. Diese Informationen sind erforderlich, damit ein Benutzer bei einer Website angemeldet bleiben kann, ohne dass er für jede besuchte Seite seinen Benutzernamen und sein Passwort eingeben muss. Ohne dieses Cookie kann ein Benutzer nicht zu Bereichen der Website gelangen, die einen authentifizierten Zugang erfordern.
Dauer: Sitzung

Cookie Name: wp-settings-1
Beschreibung: Der Cookie unterstützt die optimierte Darstellung und Nutzung der WordPress Website durch den Administrator.
Dauer: 1 Jahr

Cookie Name: wp-settings-time-1
Beschreibung: Der Cookie unterstützt die optimierte Darstellung und Nutzung der WordPress Website durch den Administrator.
Dauer: 1 Jahr