Wartungs-Hinweis

  • Bei Kühl- und Tiefkühlraumtüren, Kühlraumpaneele und Kühlzellen ist die Dampfbremse fachgerecht auszuführen und laufend auf Dichtheit zu prüfen.
    Dichtfugen sind Wartungsfugen und sind ebenfalls permanent auf Dichtheit zu prüfen.
  • Schließung und Notlöse sind bei Inbetriebnahme bzw. je nach Bedarf und Beanspruchung, jedoch spätestens alle vier Wochen überprüfen. Alle Beschlagteile regelmäßig auf festen Sitz prüfen, Schrauben nachziehen und alle beweglichen Teile spätestens alle 4 Wochen mit kältebeständigen Fett schmieren.
  • Dichtungen sind mit Silikonspray zu behandeln
  • Elektrische Anbauteile, wie Heizung, Elektroantrieb, usw. sind ausschließlich durch Elektro-Fachbetriebe anzuschließen und jährlich nach DGUV 3 zu prüfen.
  • Elektrische Heizungen (Türrahmen-/Türblattheizungen, beheizte DA-Elemente, beheizte Schlösser, etc.) dürfen nur dann eingeschaltet sein, wenn der dahinter liegende Tiefkühlraum eine Raumtemperatur von < -5°C hat.
    Wenn nötig Regelung einbauen, um Überhitzung zu vermeiden.
  • Kraftbetätige Tore und Türen müssen vor der ersten Inbetriebnahme und mindestens einmal jährlich von einem Sachkundigen auf ihren sicheren Zustand geprüft werden (Prüfung kraftbetätigte Tore und Türen nach ASR A1.7 / BGR 232)
  • Brandschutztüren mit Feststellanlage müssen vor der ersten Inbetriebnahme und mindestens einmal jährlich von einem Sachkundigen auf ihren sicheren Zustand geprüft werden (nach DIN 14677)
  • Nachdem reinigen sind die Chromnickelstahl Oberflächen mit einem handelsüblichen Edelstahl-Pflegemittel zu behandeln (s.h. hierzu Reinigungs-Hinweis)

Stand April 2017

Sie haben Fragen zu unseren Produkten?
Wir haben höchste Ansprüche an Zuverlässigkeit und Qualität unserer Arbeit!
Lassen Sie sich von einem unserer Ansprechpartner beraten - persönlich, individuell und fachlich kompetent.
Sie können uns auch eine Nachricht über das Kontaktformular senden.
Datenschutz-Übersicht
pur-systembau GmbH

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Technisch notwendige Cookies

Technisch notwendige Cookies auf dieser Website sind:

Cookie Name: wordpress_test_cookie
Beschreibung: Überprüft, ob der Browser Cookies akzeptiert.
Dauer: Sitzung

Cookie Name: moove_gdpr_popup
Beschreibung: Wenn diese Cookies aktiviert sind, werden Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellung gespeichert.
Dauer: 1 Jahr

Cookie Name: wordpress_logged_in_
Beschreibung: Dieses Cookie ist ein reines Session-Cookie und hilft WordPress dabei BesucherInnen eingeloggt zu lassen.
Dauer: Sitzung

Cookie Name: wordpress_sec_
Beschreibung: Dieses Cookie ist ein reines Session-Cookie und hilft WordPress dabei BesucherInnen eingeloggt zu lassen.
Dauer: Sitzung

Cookie Name: PHPSESSID
Beschreibung: Dieses Cookie speichert den Benutzernamen des angemeldeten Benutzers und einen 128bit verschlüsselten Schlüssel. Diese Informationen sind erforderlich, damit ein Benutzer bei einer Website angemeldet bleiben kann, ohne dass er für jede besuchte Seite seinen Benutzernamen und sein Passwort eingeben muss. Ohne dieses Cookie kann ein Benutzer nicht zu Bereichen der Website gelangen, die einen authentifizierten Zugang erfordern.
Dauer: Sitzung

Cookie Name: wp-settings-1
Beschreibung: Der Cookie unterstützt die optimierte Darstellung und Nutzung der WordPress Website durch den Administrator.
Dauer: 1 Jahr

Cookie Name: wp-settings-time-1
Beschreibung: Der Cookie unterstützt die optimierte Darstellung und Nutzung der WordPress Website durch den Administrator.
Dauer: 1 Jahr